Die BioCopy-Technologie ermöglicht die Weiterentwicklung von Impfstoffen hinsichtlich ihrer Wirksamkeit auf eine große Anzahl von Varianten, weil damit Escape-Varianten frühzeitig identifiziert werden können. BioCopy ist überzeugt, dass die firmeneigene einzigartige Vaccine Mapping-Technologie die Entwicklungskapazitäten von Valneva für verschiedene Impfstoffe ergänzen kann, indem sie ein umfassendes Gesamtbild der Impfstoffreaktionen liefert.
"Zu wissen, welche Varianten die impfinduzierte menschliche Immunantwort erkennt, und Impfstoffe gezielt an genau diese Escape-Varianten anzupassen, ist in der aktuellen Pandemie besonders wichtig geworden,“ so Günter Roth, CEO und Gründer von BioCopy. Dieses Problem ist jedoch seit langem bekannt und gilt nicht nur für COVID-19, sondern für alle Infektionskrankheiten mit einer hohen Mutationsrate. Je breiter ein Impfstoff bei seiner Erstzulassung angelegt ist, desto mehr Zeit hat man, bevor die ersten Escape-Varianten auftreten.
Mit der BioCopy Messtechnik können Impfstoffhersteller die Bandbreite der durch ihre Impfstoffe ausgelösten Immunreaktionen bei der Zulassung besser einschätzen. Der gleiche Ansatz soll in den nächsten Jahren als patientennahe Labordiagnostik eingeführt werden, so dass sich jede:r Geimpfte über den eigenen Immunstatus und die Mutationsresistenz informieren kann. Günter Roth: „Wir sind gespannt, wie unsere Technologie zur Impfstoffentwicklung von Valneva beitragen kann".