Überblick
Tausende Molekülkomplexe (aktivierte Moleküle) können homogen und klar getrennt voneinander, auf der Oberfläche eines Arrays präsentiert werden. Mit dem derzeitigen Stand der Technik ist dies nicht, oder nur durch großen Aufwand möglich. | |
Die große erfinderische Höhe des Patents wurde durch die schnelle Erteilung bestätigt. Die internationale Anmeldung von Schutzrechten für weitere biopharmazeutische Kernmärkte ist im Prozess. | |
Diese einzigartige Technologie zur Herstellung solcher Arrays birgt großes Potential für zukünftige Prozesse bei der Entwicklung immun-onkologischer Therapeutika. | |
BioCopy sorgt mit diesem Verfahren für mehr Nachhaltigkeit in bio-pharmazeutischen Prozessen. |
Mit dem neu patentierten Verfahren zur Herstellung vom Komplex-Arrays setzt BioCopy neue Maßstäbe beim Stand der Technik. Gerade für kinetische Messungen von Molekülinteraktion im Hochdurchsatz Verfahren ist ein einfaches, ressourcenschonendes Verfahren elementar. Das Deutsche Patentamt hat aufgrund der großen erfinderischen Höhe der BioCopy Technologie das Patent hierzu frühzeitiger als üblich erteilt.
Das neue Verfahren von BioCopy benötigt wenig Aufwand und ist dabei sehr ressourcenschonend. Arrays mit tausenden von Molekülkomplexen lassen sich mit dem derzeitigen Stand der Technik nicht in dieser Form herstellen. Die Ergebnisse können sich im wahrsten Sinne des Wortes sehen lassen. Molekülkomplexe können klar getrennt und auf der Oberfläche des Microarrays präsentiert werden. Die Kavitätenstruktur des Chips (siehe Bild) bildet sich eins zu eins auf dem Array ab. Die einzelnen Messpunkte (150 µm), die im Prozess mit Molekülkomplexen beladen werden, bleiben eindeutig voneinander getrennt.
Die Patenterteilung sichert BioCopy nicht nur die exklusiven Rechte an der Vermarktung der firmeneigenen Technologie. Sie ist auch ein Beweis für das große Innovationspotential dieser Technologie für die Entwicklung immunonkologischer Therapeutika.
Durch das ‚frische‘ Aufbringen der Moleküle, entstehen keine Qualitätsverluste. Dies reduziert Vorbereitungszeit, garantiert eine saubere Messung und liefert qualitativ hochwertige Ergebnisse der Bindekinetiken.
Bibliografische Daten zum Patent
- Titel: Verfahren zur Herstellung von Komplex-Arrays
- ID: DE102021109811 (B3)
- Erteilungsdatum/ Offenlegung: 2022-09-22/ WO2022223516 (A1)
Kontakt
Dr. Claudia Duppé
presse@biocopy.de